zurück

Unfälle, Einbruch, Streitigkeiten, Matratze auf Fahrbahn

Lamparterstr. - 03.04.2016

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
(Zeugenaufruf)

Am Samstagnachmittag ist es gegen 16:45 Uhr auf der B 28 zwischen
den Anschlussstellen Sondelfingen und Metzingen auf Höhe "Efeu" zu
einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person gekommen. Ein
23-jähriger VW Golf Fahrer aus Neckartenzlingen und ein 19-jähriger
Fiat Fahrer aus Grafenberg waren auf dem linken Fahrstreifen in
Richtung Metzingen unterwegs, als ein bislang unbekannter Führer
eines roten Kleinwagens, vermutlich VW-Polo mit RT-Kennzeichen,
unvermittelt vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte.
Aufgrund dessen musste der VW Fahrer eine Gefahrenbremsung einleiten
um eine Kollision zu verhindern. In der Folge musste auch der
nachfolgende Fiat Fahrer voll abbremsen und ein Ausweichmanöver
einleiten, um nicht auf den vorausfahrenden aufzufahren. Hierbei
geriet er ins Schleudern und krachte in die Leitplanken. Bei dem
Aufprall zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde vor Ort
notärztlich versorgt, um im Anschluss mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht zu werden. Sein Pkw musste durch ein
Bergungsunternehmen abgeschleppt werden. Bei dem Verkehrsunfall
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Während den
Bergungsmaßnahmen musste die B 28 in Fahrtrichtung Metzingen für eine
Stunde voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde
eingerichtet. Zeugen die Angaben zum Unfallhergang, insbesondere zu
dem flüchtigen roten Kleinwagen machen können, werden gebeten sich
mit der Verkehrspolizeidirektion Tübingen unter 07071/972-8660 in
Verbindung zu setzten.

Walddorfhäslach (RT): Unfall

An der Einmündung Lamparterstraße / Tübinger Straße ist es am
Samstagmorgen kurz vor 9 Uhr zu einem Zusammenstoß zweier Pkws
gekommen. Hier hatte ein 47-jähriger Opel-Fahrer einen bevorrechtigen
42-Jährigen mit seinem VW übersehen. Beide Pkw waren so schwer
unfallbeschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Es entstand
ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro.

Metzingen (RT): Unfall durch falsche Beladung

Leichte Verletzungen hat ein 57-jähriger Lenker eines Pkw /
Anhänger Gespannes aus Mannheim erlitten, der am Samstag gegen 14:30
Uhr auf der B 28 von Reutlingen nach Bad Urach unterwegs war. Auf
Höhe der Ausfahrt der Noyon-Allee geriet der Anhänger am Pkw aufgrund
falscher Beladung ins Schlingern, riss sich los und kam nach rechts
von der Fahrbahn ab. Der Renault prallte daraufhin gegen die
seitliche Leitplanke, überschlug sich und blieb an der steil
ansteigenden Böschung auf der Fahrerseite liegen. Zur Bergung war ein
Abschleppunternehmen vor Ort. Insgesamt wurden ca. 5.000 Euro
Sachschaden verursacht. Während der Unfallaufnahme musste eine
Fahrspur der B 28 gesperrt werden.

Nürtingen (ES): Radfahrer gestreift und abgehauen (Zeugenaufruf)

Ein 17-Jähriger aus Nürtingen-Raidwangen ist am Samstagnachmittag
gegen 16.50 Uhr auf der K 1229, im Bereich der Eisenbahnbrücke, von
Nürtingen-Raidwangen in Richtung Neckartailfingen, mit seinem Fahrrad
unterwegs gewesen und gestreift worden. Als er im Bereich der
Eisenbahnbrücke nach links abbog, wurde er von einem bislang
unbekannten Pkw überholt, wobei er von diesem gestreift wurde und zu
Fall kam. Der Pkw fuhr anschließend ohne anzuhalten in Richtung
Neckartailfingen weiter. Der 17-Jährige erlitt durch den Sturz
leichte Verletzungen. Zum flüchtigen Fahrzeug liegen keinerlei
Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Nürtingen, Tel. 07022/9224-0,
sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Pkw geben können.

Filderstadt-Bernhausen (ES): Linienbus die Vorfahrt genommen

Am Samstagvormittag hat eine 33 Jahre alte Skoda-Fahrerin aus dem
Kreis Calw einem Linienbus an der Einmündung Plieninger Straße /
Adlerstraße die Vorfahrt genommen. Am Linienbus der 64-jährigen
Busfahrerin entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Am
Skoda entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden.

Filderstadt-Bernhausen (ES): Übersteigerter Alkoholkonsum

Ein stark betrunkener 66 Jahre alter Mann hat sich am Samstagabend
in der Filderstädter Karlstraße alkoholbedingt nicht mehr auf den
Beinen halten können. Er kippte beim Urinieren um und fiel in eine
Hecke. Gegen 20:45 Uhr wurde die Polizei von Passanten verständigt,
nachdem sie versuchten dem Mann wieder aufzuhelfen und dieser jedoch
nicht mehr selbstständig stehen konnte. Der Mann musste nach
ärztlicher Untersuchung auf richterliche Anordnung die Nacht im
Polizeigewahrsam verbringen.

Tübingen (TÜ): Matratze auf der Bundesstraße

Am Samstagmittag ist die Polizei Tübingen auf die vierspurige B 27
Richtung Stuttgart gerufen worden. Mehrere Verkehrsteilnehmer teilten
über Notruf eine Matratze auf der rechten Fahrspur zwischen Tübingen
und Kirchentellinsfurt mit. Das kuriose Verkehrshindernis wurde
zeitnah von einer Streifenwagenbesatzung aus dem Gefahrenbereich
entfernt. Bislang hat sich der Verlierer nicht bei der Polizei
gemeldet.

Mössingen (TÜ): Einbruch in Baucontainer (Zeugenaufruf)

Einbrecher haben in der Nacht zum Samstag mehrere Baucontainer auf
einer Baustelle der Rehaklinik Bad Sebastiansweiler aufgebrochen und
Baumaschinen im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Zum
Abtransport des Diebesgutes war sehr wahrscheinlich ein Fahrzeug
notwendig. Das Polizeirevier Tübingen sucht unter Tel. 07071/972-8660
Zeugen, die entsprechende Hinweise geben können.

Rottenburg am Neckar (TÜ): Streitigkeiten

Handgreiflichkeiten und Beleidigungen sind der Grund polizeilichen
Einschreitens am Samstagabend gegen 22 Uhr im Rottenburger Jugendhaus
Klause gewesen. Nach ersten Erkenntnissen gerieten sieben Jugendliche
in Streit, wobei keine größeren Verletzungen zu beklagen waren. Noch
vor dem Eintreffen der Polizeistreifen hatte sich ein Teil der
Personen entfernt.

Rottenburg am Neckar (TÜ): Verkehrsunfall mit zwei verletzten
Personen

Am Samstagabend ist es auf der Burkhardtstraße zwischen Bieringen
und Eckenweiler zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
gekommen. Eine 20-jährige aus Eutingen überholte mit ihrem Seat einen
in Richtung Eckenweiler fahrenden 74-jährigen Opel Fahrer aus
Rottenburg. Beim Wiedereinscheren wurde die Fahrerin des Seat durch
das eingeschaltete Fernlicht des Opels geblendet. Bei dem Versuch ihn
mittels Warnblinklicht darauf aufmerksam zu machen verlor sie die
Kontrolle über ihren Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Die
Fahrerin und ihre Beifahrerin, eine 20-jährige aus Rottenburg,
verletzten sich bei dem Unfall so schwer, dass sie mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden mussten. Lebensgefahr
bestand nicht. Der Seat, an welchem ein Schaden in Höhe von ca.
15.000 Euro entstand, wurde durch ein Bergungsunternehmen
abgeschleppt.




Rückfragen bitte an:

Timo Kirschmann, PvD - Tel. 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen